- MARKTSEGMENTE
- AUTOMATISIERUNGSLÖSUNGEN
- EXPERTISE
- SERVICES
- RESSOURCEN
Marktsegmente
Von Kontaktlinsen bis hin zu Versandapotheken – ATS Life Sciences Systems kann auf eine lange Geschichte als Anbieter von automatisierten Fertigungslösungen für die Montage und Handhabung einer breiten Palette von Produkten zurückblicken.
AUTOMATISIERUNGSLÖSUNGEN
Wir entwickeln kundenspezifische Maschinen oder helfen Ihnen bei der Suche nach den richtigen Maschinen für Ihre Anforderungen in den Bereichen Montage, Materialhandhabung, Fördertechnik, Fertigung, Vision Testing und Software (IIoT)
EXPERTISE
Wir entwerfen und implementieren End-to-End-Systeme, die die Arbeitsabläufe unserer Kunden durch den Einsatz fortschrittlicher Prozess- und Fertigungsautomatisierung sowie innovativer Problemlösungstechniken umgestalten, rationalisieren und optimieren, was zu einer höheren Effizienz und Kosteneinsparungen führt.
Services
Unabhängig von der Phase des Lebenszyklus Ihres Produkts – Produktdesign, Produktentwicklung, klinische Versuche oder vollständige kommerzielle Produktion – sind wir bei ATS Life Sciences Systems für Sie da.
RESSOURCEN
A deeper dive into information and details about LSS solutions, from the experts who work on them every day.
Komplexe automatisierte Systeme wie Laborautomation und Diagnosegeräte werden in Stückzahlen von Hunderten oder Tausenden pro Jahr hergestellt – keine ausreichenden Mengen, um eine vollautomatische Montage oder eine konventionelle Auftragsfertigung zu rechtfertigen. Sie erfordern außerdem im Allgemeinen höher qualifizierte Arbeitskräfte. ATS Life Sciences bietet Komplettlösungen im Bereich REM (Repetitive Equipment Manufacturing – Repetitive Produktion von Maschinen) an. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Lean-Methoden, Prozessablaufoptimierungen, Value Engineering, Kostensenkungen in der Lieferkette und andere Strategien anzuwenden, damit Sie Ihre Bedarfsprognose effizient erfüllen können.
Wann ist REM also für die Massenproduktion sinnvoll und wie unterscheidet es sich von Build-to-Print oder Auftragsfertigung? Blair de Verteuil, Vice President of Operations North America, Life Sciences, erklärt die Unterschiede in diesem kurzen Video.
Ihre Vorteile mit REM:
Füllen Sie unsere Checkliste aus, um zu erfahren, ob Ihr Produkt für REM geeignet ist.
Bei der Ausführung eines REM-Programms folgen wir einem dreistufigen Prozess. In der Engagementphase arbeiten wir mit Ihrem Team zusammen, um Ihr Produktdesign, Ihre Zeichnungen, Stücklisten und Anleitungen zu verstehen. In der Perfektionierungsphase untersuchen wir Möglichkeiten zur Effizienz- und Kostenreduzierung und den Produktionsumfang. Und in der Wiederholungsphase tun wir noch mehr – mehr Value Engineering, mehr Mitarbeiterschulungen für Ihre Bauart, mehr Optimierungen – sodass Sie mehr Kosten einsparen können.
👋 Looking for something? I'm Gears and am happy to help.